Schlagwort: German Post

Indoor vs. Outdoor Padel: WelcheStandortwahlzahltsichlangfristigaus?

Deutschland erlebt gerade einebeispielloseWachstumsphaseim Padel-Sport. Der Markt ist noch relativjung, die Konkurrenz gering und das Potenzial enorm — besondersfürBetreiberundImmobilienbesitzer, die heuteinvestieren. In diesemBeitragschauenwiruns die UnterschiedezwischenIndoor-undOutdoor-Padelanlagenanundzeigen, warumeineKombination beider Varianten und der gezielteEinsatzeinespassendenGebäudeseine Goldchance darstellt. Marktchancen in Deutschland: WarumjetzteinguterZeitpunktist Die Zahl der Padel-Plätze in Deutschland wächstaktuellstark: laut „Padel Courts in Europa 2025“[...]

Strategie & Skalierbarkeit im Padel-Markt Deutschlands (mit 2025-Perspektive)

Im Jahr 2025 ist der Padel-Sektor nicht mehr in der Experimentierphase — er skaliert. Für Investoren, Betreiber und Immobilieninhaber mit Blick auf Deutschland lautet die zentrale Frage: Wie skaliere ich effizient und zukunftsfähig? Im Folgenden findest du strategischen Input mit aktuellen Daten. Aktuelle Wachstumsindikatoren Im Jahr 2024 wurden über 7.000[...]

Welche Padelplatz-Typen gibt es – und welcher Anbieter passt zu Ihrem Projekt?

Einleitung Der Padel-Boom ist unaufhaltsam – und immer mehr Projektträger möchten eigene Plätze errichten. Doch wie findet man den richtigen Anbieter? In diesem Leitfaden erfahren Sie, welche Platzarten es gibt, worin sich Anbieter unterscheiden – und wie Sie die richtige Entscheidung für Ihr Projekt treffen. Abschnitt 1: Welche Padelplatz-Typen gibt[...]

Welche Padelplatz-Typen gibt es – und welcher passt zu Ihrem Projekt?

Einleitung Nicht jeder Padelplatz ist gleich – und die Wahl des richtigen Typs hat große Auswirkungen auf Spielkomfort, Design, Kosten und Image. In diesem Beitrag vergleichen wir die wichtigsten Padelplatz-Modelle von Padel Solution: Classic, Panorama, Full Panorama, Mobil & Single. So finden Sie heraus, welcher Typ am besten zu Ihrem[...]

Was kostet es, einen Padelplatz anzulegen? [Leitfaden für 2025]

Einleitung Du planst einen Padelplatz – für deinen Verein, deine Gemeinde oder als privater Investor? Dann stellst du dir wahrscheinlich die Frage: „Was kostet es eigentlich, einen Padelplatz zu bauen?“ In diesem Leitfaden geben wir dir einen strukturierten Überblick, welche Elemente zum Bau dazugehören, welche Faktoren den Gesamtaufwand beeinflussen –[...]

Was kostet die Wartung eines Padelplatzes wirklich? [Leitfaden für Betreiber, Vereine & Kommunen]

Einleitung Padel boomt – und mit jeder neuen Anlage steigen auch die Fragen rund um laufende Kosten. Besonders die Wartung ist ein oft unterschätzter Faktor: „Wie viel kostet es wirklich, einen Padelplatz instand zu halten?“ In diesem Artikel erfährst du alles, was du als Betreiber, Verein oder Gemeinde wissen musst:[...]

Projekt Drunen – Classic Padelplatz im zweiten Stock

Projekt Drunen – Classic Padelplatz im zweiten Stock Ende September 2025 realisiert Padel Solution ein wirklich einzigartiges Projekt in Drunen: einen Classic-Padelplatz im zweiten Stock eines Firmengebäudes. Dies ist eine außergewöhnliche und spektakuläre Location, die den Mitarbeitern ein exklusives Sporterlebnis bietet. Projektspezifikationen: 1 Classic-Padelplatz Blauer #Score 11-320 Kunstrasen Schwarze Stahlkonstruktion[...]

Padel Centrum Bol | Phase 1 – Edam

Padel Centrum Bol | Phase 1 – Edam Padel Centrum Bol | Phase 1 – Edam Seit August 2025 verfügt Padel Centrum Bol über zwei brandneue Panorama-Padelplätze. Mit dieser Erweiterung wächst der Club von fünf auf sieben hochwertige Plätze und bietet seinen Mitgliedern und Besuchern noch mehr Spielkapazität und Qualität[...]

Demnächst Verfügbar | Padelcentrum Bol | Phase 3 – Edam

Demnächst Verfügbar | Padelcentrum Bol | Phase 3 – Edam Padelcentrum Bol en Padel Solution slaan opnieuw de handen ineen voor een grootschalige transformatie. Wat nu nog een braakliggend terrein is, wordt volledig omgevormd tot een buiten padelparadijs waar het hele jaar door gespeeld kan worden – ongeacht weer en[...]