Deutschland erlebt gerade einebeispielloseWachstumsphaseim Padel-Sport. Der Markt ist noch relativjung, die Konkurrenz gering und das Potenzial enorm — besondersfürBetreiberundImmobilienbesitzer, die heuteinvestieren. In diesemBeitragschauenwiruns die UnterschiedezwischenIndoor-undOutdoor-Padelanlagenanundzeigen, warumeineKombination beider Varianten und der gezielteEinsatzeinespassendenGebäudeseine Goldchance darstellt.
DieseZahlenzeigen: werheute in richtigeStandorteundguteAusführunginvestiert, kannsichfrühzeitigeinestarkeMarktpositionsichern.
Vorteile
Nachteile
Vorteile
Nachteile
Auch in Deutschland zeigensichdieselbenwirtschaftlichenEffekte, wie wirsie in etabliertenMärktenbeobachten:
Die klugeMischungaus Indoor- und Outdoor-Plätzenkann das Beste aus beiden Welten verbinden:
WennSieeinGebäudeodereine Halle mitfreierRaumhöhevon rund 7 Meternodermehrbesitzenundgenügend Quadratmeter bieten können, dannstehenIhnenheuteaußergewöhnlicheChancenoffen:
“Buchen Sie ein kostenloses Strategiegespräch für Padel in Ihrer Region – jetzt starten.”
Unsere Plätze sind vom Deutschen Padel Verband (DPV) anerkannt und erfüllen die höchsten nationalen und internationalen Standards.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Informationen über Ihr Gerät zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Dies tun wir, um Ihnen das beste Nutzungserlebnis zu bieten und um personalisierte sowie nicht-personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie Ihr Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie keine Zustimmung erteilen oder Ihre Zustimmung widerrufen, kann dies bestimmte Funktionen und Möglichkeiten beeinträchtigen.